Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Produzieren in Deutschland - Wettbewerbsfähigkeit im 21. Jahrhundert

Produktform: Buch

Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass es einem Großteil der deutschen Industrie gelungen ist, erfolgreich auf den Weltmärkten zu bestehen. Auch wenn viele Unternehmen längst auch im Ausland produzieren, hat die Produktion in Deutschland im Vergleich zu anderen Volkswirtschaften nach wie vor einen besonderen Stellenwert. Diese Wettbewerbsfähigkeit muss jedoch immer wieder aufs Neue errungen werden. Führende Wissenschaftler der Arbeits- und Betriebsorganisation zeigen deshalb in diesem Buch auf, welchen Beitrag ihre Disziplin dazu leisten kann. Sie beleuchten das Thema aus unterschiedlichen Richtungen, so dass in Summe ein umfassender Blick darauf entsteht, welchen Herausforderungen die deutsche Industrie begegnen muss und welche Lösungsansätze sich dafür eignen. Das Buch ehrt Professor Nedeß zu seinem 70. Geburtstag. Professor Nedeß hat sich während seines gesamten Berufslebens in der Industrie und an der Technischen Universität Hamburg-Harburg dafür eingesetzt, die Chancen zu nutzen, die aus dem Zusammenwirken von engagierten Menschen, neuen Technologien und fortschrittlicher Organisation entstehen. Dieser Dreiklang wurde von Prof. Nedeß geprägt. Er ist nach wie vor ein probates Mittel, um in der Zukunft zu bestehen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9554504-6-5 / 978-3955450465 / 9783955450465

Verlag: Gito

Erscheinungsdatum: 27.01.2014

Seiten: 316

Auflage: 1

Herausgegeben von Hermann Lödding, Axel Friedewald

59,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück