Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Professionalisierung der Aus- und Fortbildung im Ehrenamt

Didaktik und Methodik für Ausbilder in Einsatzorganisationen der Gefahrenabwehr

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In einer immer komplexeren und hochdynamischen Welt, in der ständig neue und kompliziertere Anforderungen an die Einsatzkräfte der Gefahrenabwehr gestellt werden, nimmt das Thema der Aus-, Fort- und Weiterbildung eine absolut zentrale Rolle ein. Das Buch untersucht, unter welchen Rahmenbedingungen der erwachsene Mensch so lernen kann, dass ein hoher Theorie-Praxis-Transfer gewährleistet werden kann. Lernen im Erwachsenenalter bedarf hierzu besonderer methodischer und didaktischer Überlegungen und muss Faktoren in verschiedener Hinsicht (z. B. Lerntyp, Biografie, Zeit und Ort) berücksichtigen. Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen Organisationen (THW, DRK, DRLG etc.) runden den Titel ab.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-037841-4 / 978-3170378414 / 9783170378414

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 30.06.2024

Seiten: 150

Auflage: 1

Zielgruppe: (Ehrenamts-)Mitglieder, Führungskräfte und Funktionsträger unterschiedlicher (Hilfs-)Organisationen beispielsweise der Freiwilligen Feuerwehr, des DRK, des THW.

Beiträge von Roland Weber, Gerald Schöpfer, Andreas Fromm, Thilo Künneth, Jochen Böhm, Christoph Oberhollenzer, Alexander Förg, Markus Harrer, Roland Ampenberger, Hubert Schaumberger, Tanja Hemmi, Klaus Tschabuschnig
Autor(en): Christian Schwarz, Ulrike Schwarz

ca. 20,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück