Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Professionalitätsforschung in der Sozialen Arbeit

Praxeologisch-rekonstruktive Perspektiven

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

The term professionalism carries expectations regarding the quality of organized social action. It serves scientific reflection and modelling. Usually the focus is on instrumental rationalities. Tacit knowledge and performative logics often remain unconsidered. The anthology contributes to the reconstruction of such practices.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8474-1670-8 / 978-3847416708 / 9783847416708

Verlag: Verlag Barbara Budrich

Erscheinungsdatum: 13.02.2023

Seiten: 195

Auflage: 1

Zielgruppe: Forschende und Lehrende der Sozialen Arbeit

Beiträge von Matthias Grundmann, Regine Müller, Ralf Bohnsack, Jan-Hendrik Hinzke, Tim Middendorf, Kolja Heckes, Michael Rölver, Sebastian Stockmann
Herausgegeben von Angela Wernberger

23,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück