Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Progressive Provinz

Die Zukunft des Landes

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Zukunft wird auf dem Land gemacht! Auf dem Land entsteht in Regionalentwicklung, Infrastruktur, Landwirtschaft und bei sozialen Innovationen schon heute Zukunft. Und dabei ist die Provinz oft innovativer und progressiver als die Stadt. Diese Trendstudie des Zukunftsinstituts beschreibt, wo die Herausforderungen und Potenziale des ländlichen Raums liegen und wie Sie daraus Chancen und konkrete Handlungen ableiten können. „Progressive Provinz“ richtet sich an Menschen, die in Regionalentwicklung, Tourismus oder Landwirtschaft arbeiten und dort Weiterentwicklung vorantreiben möchten. Auch für Organisationen, die sich mit Infrastrukturen und Mobilitätskonzepten jenseits von Städten auseinandersetzen oder sich für neue Modelle des Zusammenlebens und —arbeitens interessieren, ermöglicht die Studie durch fundierte Trendprognosen und spannende Best Practices ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen des Landes und lässt neue Perspektiven erkennen. In der Trendstudie erfahren Sie… … wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Landwirtschaft Hand in Hand gehen können. … welche Rolle Unternehmen in ländlichen Räumen übernehmen können – und wie sie dadurch zu attraktiven Arbeitgebern werden. … dass Urbanität vor allem eine Frage des Mindsets ist. … wieso Infrastrukturen und Versorgungsnetzwerke in ländlichen Regionen dezentral aufgebaut sein müssen. … wie Dörfer und Regionen ihren eigenen USP finden. … warum Resonanz-Tourismus auch für die Anwohnerschaft attraktiv ist. … und vieles mehr! 4 Thesen zur Zukunft des Landes Landwirtschaft: Zwischen Technik und Tradition entsteht ein neues Verhältnis zur Natur. Infrastruktur: Das Land wird zum Reallabor für innovative Infrastrukturen. Regionalentwicklung: Resonanz-Tourismus stärkt regionale Identitäten – und schafft Lebensqualität. Soziale Innovation: In der Progressiven Provinz verschmilzt das Dorf mit der Stadt. Zukunftsort Progressive Provinz Landflucht, neue Arbeitswelten und demografischer Wandel treiben die Urbanisierungsraten seit Jahrzehnten nach oben. Doch jetzt zeichnet sich eine Trendwende ab: Das Land wird zum neuen Zukunftsraum. Hier entstehen technologische und soziale Innovationen, die weit über die Region hinaus wirken – und auch die Städte prägen werden. Neue Konzepte in der Landwirtschaft, die Ressourcen schonen und Versorgung gewährleisten, bewegen sich von der Nische in den Mainstream. Die ländlichen Infrastrukturen der Zukunft zeigen sich schon heute in glokalen Energiemodellen, progressiver Telemedizin und intermodalen Mobilitätskonzepten. Die Regionalentwicklung kann durch Angebote des Resonanz-Tourismus und die Stärkung dörflicher Strukturen nicht nur die Lebensqualität der Gäste, sondern auch der Einwohnerinnen und Einwohner erhöhen. Und zwischen Metropolen und Peripherie bildet die Progressive Provinz Netzwerke aus Visionärinnen, Weltverbesserern und Kreativen, die rurale Räume als Versuchslabore für Gesellschaftstrends nutzen. Als Orte der Erholung, als soziale Experimentierräume, als Basis neuer Gemeinschaften oder als Communitys mit dörflicher Struktur und urbaner Offenheit entwickeln sich Dörfer und Regionen zu neuen Treibern, die gesellschaftliche Entwicklung voranbringen. Die Trendstudie enthält: Editorial von Matthias Horx Analysen und Thesen Expertenmeinungen inspirierende Visionäre zahlreiche Best Practices Impact-Analyse Infografiken, Zahlen und Daten das Mindset für zukunftsfähige Entscheidungen Nutzen Sie diese wegweisende und inspirierende Studie, um ein neues Verständnis für das Potenzial ländlicher Räume zu entwickeln und lernen Sie, wie Sie Chancen optimal nutzen!weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-945647-83-7 / 978-3945647837 / 9783945647837

Verlag: Zukunftsinstitut

Erscheinungsdatum: 13.07.2021

Seiten: 152

Auflage: 1

Herausgegeben von Zukunftsinstitut GmbH
Autor(en): Matthias Horx, Jakob Kibala, Oliver Stengel, Daniel Dettling, Lena Papasabbas, Adeline Seidel, Nina Pfuderer

200,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück