Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Prokrastination

Ein Manual zur Behandlung des pathologischen Aufschiebens

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Prokrastination − chronisches exzessives Aufschieben − ist eine klinisch relevante Arbeitsstörung, genauer ein Problem der Selbststeuerung, das in der psychotherapeutischen Praxis häufig eine eigenständige psychische Störung mit gravierenden Folgen für die Lebensführung der Betroffenen darstellt. Die Neuauflage des Manuals liefert eine anwenderorientierte Beschreibung der Behandlung von Prokrastination. Nach einer Beschreibung des Störungsbildes und der Diagnostik sowie der Erstellung eines Erklärungsmodells zur Entstehung und Aufrechterhaltung der Störung werden die verschiedenen Behandlungsbausteine ausführlich erläutert. Das praktische Vorgehen ist klar strukturiert und gliedert sich in verschiedene kognitiv-verhaltenstherapeutische Behandlungsbausteine, die je nach individueller Problemlage und nach zeitlichen Rahmenbedingungen kombiniert werden können und deren Wirksamkeit wissenschaftlich belegt ist. Sowohl die Einzelbehandlung als auch die Gruppenbehandlung von Prokrastination werden gesondert beschrieben. Das Manual enthält umfassende Arbeitsmaterialien zur Diagnostik und Therapie, sodass die Behandlung direkt in der Praxis umgesetzt werden kann. Für die Neuauflage wurde ein Kapitel zur Kognitiven Therapie bei Prokrastination ergänzt, die Inhalte wurden aktualisiert und noch nutzerfreundlicher gestaltet und die Materialien liegen nun sowohl im Anhang des Buches als auch zusätzlich auf CD-ROM vor. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8444-2842-1 / 978-3844428421 / 9783844428421

Verlag: Hogrefe Verlag

Erscheinungsdatum: 12.06.2017

Seiten: 281

Auflage: 2

Zielgruppe: Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten, Psychologische Berater, Studienberater, Schulpsychologen, Coaches, Trainer, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinische Psychologen, Studierende und Lehrende in der psychotherapeutischen Aus-, Fort- und Weiterbildung.

Autor(en): Anna Höcker, Margarita Engberding, Fred Rist

42,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück