Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Prolegomena zur Historiosophie

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

In den »Prolegomena«, von Moses Heß 1841 als der zukunftsträchtige Durchbruch zu einer neuen Epoche des Denkens erkannt und aufgenommen, unternahm der polnische Kosmopolit und Michelet-Schüler Cieszkowski bereits vor Marx den Versuch einer kritischen Aufhebung der Hegel’schen Geschichtsphilosophie in die »Philosophische Tat«. Cieszkowskis Forderung, den Standpunkt der bloßen, von Hegel auf ihren Höhepunkt getriebenen begreifenden Reflexion auf die bisherige Geschichte zu verlassen und an die »wirkliche Realisierung der erkannten Wahrheit«, d.h. an die tätige und vernunftgeleitete Gestaltung der »Zukunft« zu gehen, unterscheidet sich allerdings von der Marx’schen Forderung nach der revolutionären Veränderung der Welt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7873-0510-0 / 978-3787305100 / 9783787305100

Verlag: Meiner, F

Erscheinungsdatum: 01.01.1981

Seiten: 204

Einleitung von Rüdiger Bubner
Nachwort von Jan Garewicz
Autor(en): August von Cieszkowski

Stichwörter:

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück