Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Proportionen und Wahrnehmung in Architektur und Städtebau

Maßsystem, Verhältnis, Analogie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Proportionssysteme dienten seit der Antike als Grundlage des Entwerfens. Kaum ein Artikel über ein neues Gebäude, der nicht dessen Proportionen lobt oder tadelt. Was aber ist mit Proportionen genau gemeint: ein objektiv anwendbares System von Maßen und Verhältnissen oder ein subjektives und persönliches Gefühl? Architekturhistoriker und Architekten beleuchten das Verhältnis des Körpers zu seiner Umgebung sowie die Maßsysteme und Ideale, die daraus abgeleitet werden. So bieten sie einen Überblick zur Geschichte der Proportionen, ihren theoretischen Grundlagen sowie ihrer baulichen Anwendung.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-496-01581-9 / 978-3496015819 / 9783496015819

Verlag: Reimer, Dietrich

Erscheinungsdatum: 13.10.2017

Seiten: 224

Auflage: 3

Autor(en): Werner Oechslin, Martin Tschanz, Rainer Schützeichel, Jonathan Sergison, Peter Märkli, Martin Neukom, Philippe Koch, Thomas Padmanabhan, Philippe Rahm, Fabienne Hoelzel, Benjamin Dillenburger, Oliver Lütjens, Isabella Pasqualini
Herausgegeben von Tibor Joanelly, Andri Gerber, Oya Atalay Franck

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück