Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Proust und die Medien

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Beweglichkeit des fotografischen Apparats, seine Möglichkeiten verschiedene Blickwinkel und Einstellungen zu erproben, die Option, ein Objekt ferner oder näher zu rücken, haben Proust dazu verlockt, diese visuellen Techniken in das Medium der Literatur zu transportieren. Der Band widmet sich einer Neuentdeckung dieses intermedialen Potentials in Prousts Recherche und der wahrnehmungsästhetischen Relevanz heterogener medialer Dispositive wie Telefon, Laterna Magica, Fotografie und Postkarte, die Prousts écriture kennzeichnen. Die Beiträge fokussieren die intermediale Ästhetik der Recherche und deren filmische Transformationen am Beispiel der Proust-Filme von Percy Adlon, Volker Schlöndorff, Raoul Ruiz und Chantal Akerman sowie der unverfilmten Proust-Drehbücher von Luchino Visconti und Harold Pinter. Das breite Spektrum der Beiträge bereichert die traditionelle Proust-Lektüre um neue visuelle, textuelle, akustische und sinnliche Erfahrungen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-4161-4 / 978-3770541614 / 9783770541614

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 28.04.2005

Seiten: 231

Auflage: 1

Bandherausgeber: Volker Roloff, Uta Felten
Beiträge von Gregor Schuhen, Manfred Schneider, Vittoria Borso, Sophie Bertho, Claudia Hoffmann, Patricia Oster-Stierle, Danielle Dahan, Marion Schmidt French, Francoise Leriche, Inge Crosmann Wimmers, Rebecca Graves

56,00 € inkl. MwSt.
Fixed retail price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück