Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Provokationen der Technikgeschichte

Zum Reflexionszwang historischer Forschung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Technisierungsprozesse verändern derzeit die Lebenswelt in einer Weise, wie es zuvor nur der Industrialisierung attestiert wurde. Diese Herausforderungen der Gegenwart provozieren die historische Technikforschung, neue und große Fragen zu stellen. Im Sinne einer gegenwartsorientierten Geschichtsschreibung kann Technikgeschichte nur dann zu aktuellen Debatten beitragen, wenn sie sich dem Zwang zur kritischen Reflexion stellt und neue Konzepte, Herangehensweisen und Untersuchungsfelder entwickelt. Der Band macht daher Vorschläge zur Erforschung von Digitalisierungs- und Globalisierungsprozessen sowie zur Reflexion des Menschseins in einer technisierten Welt. Weiter nimmt der Band zur Ausrufung des Anthropozäns und zur Problematik der unterschiedlichen Temporalitäten von Technik Stellung.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-506-79233-4 / 978-3506792334 / 9783506792334

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 12.04.2019

Seiten: 258

Auflage: 1

Beiträge von Helmuth Trischler, David Gugerli, Daniela Zetti, Anne-Katrin Ebert, Ute Hasenöhrl, Fabienne Will
Herausgegeben von Heike Weber, Martina Heßler

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück