Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse

Ansätze und Methoden

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Für eine stärkere Integration der digitalen Datenanalyse in unternehmerischen Prozessstrukturen gibt es gute Argumente: Wer ein Unternehmen beurteilen will, muss seine Prozesse verstehen. Weil diese heute überwiegend digital repräsentiert sind, wird die geeignete Sichtung und Interpretation der verfügbaren Datenbestände insbesondere für Prüfungszwecke zur maßgeblichen Schlüsselkompetenz. Wie das gelingt und was ein Unternehmen mit der Einbindung digitaler Analyseverfahren eigentlich anstreben sollte, beleuchtet dieser Band. Revisionsexperten aus der Industrie, Spezialisten aus Wirtschaftsprüfung und Forschung gehen u.a. den Fragen nach, - welchen Beitrag zur Prozessqualität und -transparenz digitale Datenanalyse konkret leistet, - welche Prüfungsmethodik sich als praktikabel erweist – mit Fokus auf mathematisch- statistische Verfahren, - wie sich die Qualität der Daten auf die Effizienz von Prozessen auswirkt. Unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Prüfinteressen der Internen Revision bzw. Wirtschaftsprüfung ergibt sich ein differenziertes Bild, wie digitale Datenanalyse verantwortliche Prüfer in ihrer jeweiligen Rolle unterstützt.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-503-15737-2 / 978-3503157372 / 9783503157372

Verlag: Erich Schmidt Verlag

Erscheinungsdatum: 09.03.2015

Seiten: 127

Auflage: 1

Zielgruppe: Interne Revisoren; IT-Prüfer; Prozessanalysten; Wirtschaftsprüfer; Compliance-Officer

Herausgegeben von Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V.
Beiträge von Stephan Hartmann, Frank Honold, Frank Gerber, Harald Krehl, Hermann Heiß, Ludwig Mochty, Uwe Nadler

31,46 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück