Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Psychiatrie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In diesem Band werden allgemeine theoretische Grundlagen des umfassenden Gebiets der psychiatrischen Pflege beschrieben und in einzelnen Fallbeispielen erweitert, vertieft und angewendet. Reflexionsvermögen, Beziehungsfähigkeit und eine empathische Grundhaltung bilden die Basis der beruflichen Identität, denn im Mittelpunkt steht der psychiatrisch erkrankte Mensch mit seinen Bedürfnissen. Die Beispiele geben einen Einblick sowohl in wichtige psychiatrische Krankheitsbilder, in Versorgungsstrukturen als auch in konkretes psychiatrisch-pflegerisches Handeln. Zudem wird im Buch aufgezeigt, dass psychische Erkrankungen zutiefst menschlich sind.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-023017-0 / 978-3170230170 / 9783170230170

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 30.04.2014

Seiten: 204

Auflage: 1

Zielgruppe: Dozenten, Auszubildende, Studierende, Weiterbildungsteilnehmer und Praktiker aus der Pflege und aus angrenzenden Berufen.

Reihe herausgegeben von Martina Hasseler, Karin Reiber, Juliane Dieterich, Ulrike Höhmann
Autor(en): Hilde Schädle-Deininger, Stephanie Schmiedgen, Bettina Nitzschke, Susanne Schoppmann

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück