Wie lässt sich psychiatrisches Wissen begründen und was ist sein Gegenstand? Statt der Zwei-Welten-Konzeption von mental/physisch wird eine Drei-Welten- Konzeption vorgeschlagen mit der zusätzlichen
Dimension ‚Sinn‘ – als einer in sozialer Interaktion generierten, objektiv und autonom existierenden Sphäre.
Damit verändert sich der Gegenstand psychiatrischer Erkenntnis. An die Stelle eines Inneren unserer Patienten, in dem die Psychiater zu lesen haben, wird analysiert, wie Krankheit, Patient und Psychiater gemeinsam die besondere Therapiesituation und damit sich selbst in ihrer spezifischen Funktion erst hervorbringen. Das ist die Logik therapeutischen Handelns; sie hat nichts zu tun mit der üblichen Psycho-Logik, nach der wir unser Handeln missverstehen.weiterlesen