Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Psychiatrische Zeitfragen aus dem Gebiet der Irrenfürsorge in und ausser den Anstalten und ihren Beziehungen zum staatlichen und gesellschaftlichen Leben

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- I. Bedenken gegen Irren-Anstalten. Gheel -- II. Irrenkolonieen -- III. Cottages, Pavillonsystem -- IV. Unterbringung der Irren in gewöhnlichen Spitälern -- V. Griesingers Reformvorschläge -- VI. Isolirung der Irren-Anstalten -- VII. Stadtasyle. Anstalten für einen transitorischen und einen langen Aufenthalt -- VIII. Lokalversorgung. Hilfsverein. Mitwirkung der Aussenwelt -- IX. Rückblick. Aufgabe der Anstalten -- X. Wärterdienst -- XI. Aerztlicher Dienst -- XII. Mitwirkung der Geistlichen -- XIII. No-restraint -- XIV. Beschäftigung und Unterhaltung -- XV. Züge aus dem innern Leben -- XVI. Bauliches -- XVII. Statistik -- XVIII. Aufnahme-Bedingungen. Statut, Gesetz -- XIX. Kosten und Arten der Verpflegung -- XX. Grösse der Irrenanstalt -- XXI. Heil- und Pflege-Anstalten -- XXII. Staats- und Privat-Anstalten -- XXIII. Obere Leitung, Generalinspectoren -- XXIV. Das Studium der Psychiatrie. Benützung der Irrenanstalten zum Lehrzweck -- XXV. Beziehungen der Geisteskranken zu dem Civilrecht -- XXVI. Beziehungen der Geisteskranken zu einigen besondern Vorgängen -- XXVII. Beziehungen zum Criminalrecht -- XXVIII. A. Verwahrung sogenannter crimineller Irren. B. Fortsetzung der Strafe an genesenen Sträflingen -- XXIX. Maassregeln zur Verhütung von Seelenstörungen -- XXX. Maassregeln gegen die Trunksuchtweiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-167473-5 / 978-3111674735 / 9783111674735

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 12.07.2018

Seiten: 299

Auflage: 1

Autor(en): Christian Friedrich Wilhelm Roller, C. F. W. Roller

159,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück