Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Psychisch krank in Deutschland

Plädoyer für ein zeitgemäßes Versorgungssystem

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das vorliegende Buch befasst sich mit den vielschichtigen Problemen im Versorgungssystem für psychisch kranke Menschen. Ihnen und ihren Angehörigen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, das ist das Ziel der Psychiatrie-Enquête von 1975 und der seit 2009 in Deutschland gültigen UN-Behindertenrechtskonvention. Doch geriet das Ziel in Konflikt mit dem fragmentierten Versorgungssystem in Deutschland, das zunehmend von Gewinnstreben und Sparzwängen bestimmt wird. Was ist aus den Reformen seit 1975 geworden? Was bringen die aktuellen Reformen? Erfahrungsberichte von Therapeuten und von Personen mit eigener Erfahrung als Nutzer der Psychiatrie veranschaulichen die Analyse. Mit einem Geleitwort von Peter Masuch, Präsident des Bundessozialgerichts.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-025996-6 / 978-3170259966 / 9783170259966

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 30.09.2015

Seiten: 226

Auflage: 1

Autor(en): Heinrich Kunze
Beiträge von Beate Schmidt, Rainer Höflacher

25,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück