Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Psychisch Kranke zu Hause versorgen

Handbuch zur Stationsäquivalenten Behandlung (StäB)

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Stationsäquivalente Behandlung (StäB) hat sich als Variante der psychiatrischen Akutbehandlung seit 2018 in vielen psychiatrischen Kliniken etabliert. In der 2. Auflage dieses Werks wurden Erfahrungen aus der Praxis der letzten drei Jahre in den Kliniken Südwürttembergs und des Bundesgebiets in die theoretischen Grundlagen und gesetzlichen Rahmenbedingungen integriert. Sie bieten wertvolle Hinweise und Vorschläge zum Auf- und Ausbau der StäB an der eigenen Klinik. Auch die Sicht der Betroffenen wurde im Rahmen eines Erfahrungsberichts und einer Stellungnahme berücksichtigt. Erste Forschungsergebnisse ergänzen den aktuellen Sachstand. Das Handbuch dient somit nicht nur als Grundlagenwerk, sondern auch als Nachschlagewerk für alle, die bereits selbst in der Umsetzung von StäB aktiv sind und sich dabei täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert sehen.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-041144-9 / 978-3170411449 / 9783170411449

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 24.11.2021

Seiten: 178

Auflage: 2

Autor(en): Gerhard Längle, Martin Holzke, Melanie Gottlob, Svenja Raschmann
Beiträge von Dieter Grupp, Iris Hauth, Isabel Böge, Raoul Borbé

34,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück