Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Psychoanalyse im 20. Jahrhundert

Freuds Nachfolger und ihr Beitrag zur modernen Psychoanalyse

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die in diesem Band von zwölf Experten porträtierten Nachfolger Freuds werden hinsichtlich ihrer bedeutsamsten theoretischen Beiträge und ihrer nachhaltigen Wirkung auf die psychoanalytische Praxis und Theoriebildung gewürdigt. Ihre Entdeckungen bilden das Fundament einer pluralistischen Psychoanalyse, in die das empirische Erfahrungswissen dieser herausragenden Persönlichkeiten auch in gegenwärtige psychotherapeutische Behandlungen immer noch einfließt. Die skizzierten Biographien werfen nicht nur ein Licht auf die Geschichte der Psychoanalyse in den jeweiligen Ländern, sondern verdeutlichen auch, wie eng Leben und Werk oftmals zusammenhängen.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-028429-6 / 978-3170284296 / 9783170284296

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 13.04.2016

Seiten: 256

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Wolfgang Mertens, Cord Benecke, Lilli Gast, Marianne Leuzinger-Bohleber
Beiträge von Claudia Frank, Eveline List, Herbert Will, Udo Hock, Timo Hoyer, Thomas Aichhorn, Marco Conci, Wolfgang Hegener, Wolfgang Milch, Christian Kläui, Robert Oelsner

26,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück