Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Psychoanalyse in totalitären und autoritären Regimen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Vermutung liegt nahe, dass eine der Aufklärung verpflichtete Wissenschaft und Therapie wie die Psychoanalyse in einer Diktatur kaum möglich ist. Trotzdem hat sie sich weltweit auch in verschiedenen diktatorischen Regimen erhalten, wenn auch unter Bedingungen, die sich von denen psychoanalytischer Arbeit in Demokratien grundlegend unterscheiden. Wie dies möglich war und welche Formen dieses "Überleben" annahm, zeigen die Beiträge dieses Bandes anhand von Beispielen aus Deutschland und Österreich nach der NS-Machtübernahme, aus den von Nationalsozialisten besetzten Ländern Norwegen und Belgien, in der kommunistischen Sowjetunion und in autoritären Regimen in Brasilien und Italien.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86099-957-8 / 978-3860999578 / 9783860999578

Verlag: Brandes & Apsel

Erscheinungsdatum: 01.08.2012

Seiten: 344

Auflage: 1

Beiträge von Susann Heenen-Wolff, Birgit Johler, Michael Schröter, Werner Bohleber, Elisabeth Brainin, Samy Teicher, Mitchell G Ash, Thomas Aichhorn, Christiane Rothländer, Hans Füchtner, Geoffrey Cocks, Igor Kadirow, Jaqueline A Mehler, Håvard Nilsen, Daphne Stock

28,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück