Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Psychoanalytische Interpretation und empirische Methoden

Auf dem Weg zu einer empirisch fundierten Psychoanalyse

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Spät hat sich die Psychoanalyse unter zunehmendem Druck von Wissenschaft und Krankenkassen zu empirischer Forschung in großem Stil entschlossen. Das lange unangefochtene Interpretieren unbewusster Prozesse kam auf den Prüfstand. Dabei gab es ein schon 1985 publiziertes Beispiel, bei dem in einem zwei-dimensionalen Ansatz von qualitativer Interpretation und empirischen Methoden die Wirkung psychoanalytischer Selbsterfahrungs- und Supervisions-Gruppen bei Studenten erfasst wurde. Das Vergleichsgruppendesign war dabei ebenso berücksichtigt wie externe Rater, Fragebögen und mehrfache Inhaltsanalyse des transkribierten Sprachmaterials. 1996 folgte eine ebenso vergleichende Untersuchung der Effekte psychoanalytischer Kurztherapie bei Brustkrebspatientinnen. Beide zukunftsweisende Projekte werden hiermit, bereichert um aktuelle Kommentare aus heutiger Sicht, zur Diskussion gestellt. Deren Quintessenz: Auf dem Weg zu einer empirisch fundierten Psychoanalyse. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89806-266-4 / 978-3898062664 / 9783898062664

Verlag: Psychosozial-Verlag

Erscheinungsdatum: 31.03.2004

Seiten: 221

Autor(en): Peter Kutter

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück