Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Psychodynamische Psychosomatik und Kreativität

Zum Gedenken an Hans Müller-Braunschweig (1926–2014)

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Hans Müller-Braunschweig (1926–2014) war lange Jahre Vorsitzender des Gießener Instituts für Psychoanalyse und Psychotherapie und Professor am Zentrum für Psychosomatische Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen. Der vorliegende Band dokumentiert die Vorträge, die 2015 im Rahmen der Gedenkfeier für Hans Müller-Braunschweig gehalten wurden. Er umfasst zum einen sehr persönlich gehaltene Würdigungen und Erinnerungen von langjährigen Kolleginnen und Kollegen und zum anderen fachliche Vorträge, die sich Themen widmen, mit denen sich Müller-Braunschweig selbst intensiv beschäftigt hat: Psychodynamische Psychosomatik, die Bedeutung des Körpers für die Psychotherapie, Humor und Kreativität. Mit Beiträgen von Eckhardt Bayer, Marina Gambaroff, Jürgen Hardt, Günter Heisterkamp, Ludger M. Hermanns, Johannes Kruse, Hans Müller-Braunschweig, Volker Niemeier und Hans-Jürgen Wirthweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8379-7330-3 / 978-3837973303 / 9783837973303

Verlag: Psychosozial-Verlag

Erscheinungsdatum: 01.01.2018

Seiten: 171

Beiträge von Hans Müller-Braunschweig, Ludger M. Hermanns, Jürgen Hardt, Hans-Jürgen Wirth, Johannes Kruse, Günter Heisterkamp, Volker Niemeier, Marina Gambaroff, Eckhardt Bayer
Vorwort von Dietlind Grabe-Bolz, Gebhardt Allert

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück