Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Psycholinguistik

Ein Lehr- und Arbeitsbuch

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Was geschieht, wenn wir sprechen, schreiben, anderen zuhören oder etwas lesen? Wie lernen Kinder die Muttersprache? Und was läuft bei Sprachstörungen wie Stottern eigentlich schief? Diese scheinbar einfachen Fragen sind tatsächlich komplex und nur im interdisziplinären Dialog von Linguistik, Psychologie und Neurowissenschaften zu beantworten. Dieses interdisziplinäre Forschungsfeld nennt sich Psycholinguistik, und das vorliegende Buch behandelt die Kernthemen des Faches: Sprachproduktion, Sprachverstehen, Spracherwerb und Sprachstörungen. Zwei kleinere Praxiskapitel stellen Berufsfelder für Psycholinguisten sowie Basistechniken des Experimentierens und Analysierens dar. Großen Wert legt das Buch auf die empirische Forschungsmethodik und -Technik einerseits und auf theorie- und modellgeleitetes Argumentieren andererseits. Das Buch ist didaktisch konzipiert: zahlreiche Aufgaben, Zusammenfassungen, ein Glossar und kommentierte Literaturhinweise ergänzen den Text. Umfangreiches Bonus-Material für Dozenten und Studierende steht online kostenlos bereit (Lösungen zu den Aufgaben, farbiges Bildmaterial, Multiple-Choice-Tests zur Selbstkontrolle des Textverständnisses, Klausuren und Musterlösungen dazu, Handouts für die Lehre). weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8233-6775-8 / 978-3823367758 / 9783823367758

Verlag: Narr Francke Attempto

Erscheinungsdatum: 16.12.2024

Seiten: 300

Auflage: 1

Autor(en): Monika Rathert

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück