Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Psychologie des Alltagslebens

Mehr Selbsterkenntnis und Selbstwirksamkeit durch Psycho-Stories

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Typisch für das Alltagleben ist eine relativ feste räumliche und zeitliche Struktur. Gewohnte Abläufe müssen nicht immer wieder aufs Neue überlegt werden, was entlastet und Freiräume schafft. Es bleibt Raum, um Fragen nachzugehen, warum man etwas anders erlebt als ein anderer oder warum man etwas so und nicht anders gemacht hat. Hier sind die Erkenntnisse der Psychologie von Nutzen. Nur wenn eine Geschichte, psychologisch kommentiert, daraus wird, können wir Schlüsse daraus ziehen. Es geht um alltägliche Vorkommnisse, so genannten „Psycho-Stories“. Man kann jetzt besser verstehen, warum man sich sympathisch oder unsympathisch ist, warum es mit der Verständigung nicht klappt, warum man Angst im dunklen Wald hat, warum man über eine  Witz lacht, warum man sich ein Fitness Armband zulegt und warum man sich in einem leeren Raum nicht so recht wohl fühlt. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-36594-3 / 978-3658365943 / 9783658365943

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 21.05.2022

Seiten: 195

Auflage: 1

Autor(en): Antje Flade

29,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück