Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Psychopharmaka – Wirkung, Nutzen, Gefahren

Was Patienten und Angehörige wissen müssen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Psychische Störungen und Erkrankungen gehören heute zu den meist diagnostizierten Krankheiten in der Schweiz. Entsprechend häufig werden von Hausärzten und Spezialistinnen streng reglementierte Psychopharmaka zur Einnahme verschrieben. Medikamente, die auf die Psyche einwirken, machen den Betroffenen oft Angst, weil sie sich u. a. Fragen zu Abhängigkeit und Persönlichkeitsveränderung stellen. Der Autor dieses hilfreichen Ratgebers kennt die Nöte und drängenden Fragen von Patientinnen und Patienten aus seiner langjährigen Praxis als Psychiater und führender Forscher. Er gibt für Laien verständliche Antworten auf die allgemeinen Fragen zu Psychopharmaka und geht detailliert auf die medikamentöse Behandlung der einzelnen psychischen Krankheitsbilder ein. Dabei beschreibt er Wirkung, Nutzen und Gefahren der in der Schweiz handelsüblichen Medikamente.weiterlesen

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Elektronisches Format: MobiPocket

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-03875-313-1 / 978-3038753131 / 9783038753131

Verlag: Beobachter-Edition

Erscheinungsdatum: 30.06.2020

Seiten: 232

Auflage: 1

Zielgruppe: Die vielen von psychischer Belastung oder Krankheit betroffenen Patienten, die sich mit einer medikamentösen Behandlung auseinandersetzen wollen, und deren Angehörige, aber auch Pflegepersonal, Hausärzte und Therapeutinnen

Autor(en): Gregor Hasler

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück