Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Psychosoziale Beratung und Soziale Arbeit

Empirische Ergebnisse zu den Herausforderungen niedrigschwelliger Angebote am Beispiel der Telefonseelsorge

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Sammelband greift die steigende Bedeutung niedrigschwelliger Beratungsangebote auf und geht der Frage nach den subjektiven Anliegen und den latenten Problemstrukturen der Nutzer*innen nach. Dabei werden am Beispiel der Telefonseelsorge auf der Grundlage empirischer Daten die individuellen psychosozialen Problemlagen der Anrufenden, aber auch die Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels beleuchtet, die in niedrigschwelligen Beratungsformaten deutlich zutage treten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8474-2409-3 / 978-3847424093 / 9783847424093

Verlag: Verlag Barbara Budrich

Erscheinungsdatum: 16.05.2022

Seiten: 339

Auflage: 1

Zielgruppe: Forschende und Praxis der Sozialen Arbeit und der praktischen Theologie

Beiträge von Martin Klein, Rolf Strietholt, Eva-Christina Stuckstätte, Ruth Belzner, Hendrik Niederholz, Christine Deters, Johanna Jacob-Brüggemann, Nicole Rolfsen
Herausgegeben von Walburga Hoff, Christiane Rohleder

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück