Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Psychotherapie mit psychotischen Menschen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Dieses Buch gibt einen Überblick über den Stand der derzeit vorliegenden Möglichkeiten auf dem Gebiet der psychotherapeutischen Behandlung psychotischer Störungen. Theoretische und praktische Aspekte der Behandlung psychotischer Störungen werden aus der Sicht bekannter Vertreter verschiedener psychotherapeutischer Schulen (tiefenpsychologische, verhaltenstherapeutische, humanistische, systemische Methoden usw.) dargestellt. Dabei wird deutlich, wie wichtig Psychotherapie als Ergänzung zur psychiatrisch medikamentösen Behandlung ist, um eine angemessene Behandlung zu gewährleisten. Die Bedeutung von Psychotherapie bei Psychosen ergibt sich nicht aus humanitären, ideologischen oder standespolitischen Motiven. Sie ist in fachlich-inhaltlichen Notwendigkeiten begründet, da seelische Variablen in deutlicher Wechselwirkung zur Symptomatik und zum Krankheitsverlauf stehen. Das Buch stellt damit eine wertvolle und zukunftsorientierte Ergänzung zu herkömmlichen Lehrbüchern der Psychiatrie dar. Bei der zweiten, erweiterten Auflage wurde die Gelegenheit wahrgenommen, Beiträge aus der Sicht der Bürgerhilfe, der Psychiatriebetroffenen, einer psychotherapeutisch orientierten psychiatrischen Station und medikamentenfrei arbeitender Psychotherapeuten/Fachärzte für Psychiatrie und Neurologie zu ergänzen. Aus dem Inhalt: Psychotherapeutische Zugänge zu Menschen mit psychotischen Störungen • Tiefenpsychologie Psychoanalyse Individualpsychologie Analytische Psychologie Katathym-imaginative Psychotherapie • Verhaltenstherapie • Humanistische Psychologie Personenzentrierte/klientenzentrierte Psychotherapie Gestalttherapie Psychodrama • Weitere Ansätze Systemische Familientherapie Gruppenpsychotherapie Existenzanalyse und Logotherapie Transaktionsanalyse Konzentrative Bewegungstherapie/körpertherapeutische Ansätze Spezifische Probleme und Erfahrungen in der Psychotherapie bei Menschen mit psychotischen Störungen • Tiefenpsychologie • Verhaltenstherapie • Humanistische Psychologie • Weitere Ansätze • Psychotherapie und Psychiatrie Psychotherapie, Bürgerhilfe und Psychiatrie und ihre Bedeutung für die Behandlung psychotischer Menschen Anhangweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-211-82838-0 / 978-3211828380 / 9783211828380

Verlag: Springer Wien

Erscheinungsdatum: 28.06.1996

Seiten: 877

Auflage: 2

Herausgegeben von Renate Hutterer-Krisch

84,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück