Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Public Management im Paradigmenwechsel

Staat und Verwaltung im Spannungsfeld von New Public Management, Open Government und bürokratischer Restauration

Produktform: Buch

In vielen europäischen Ländern werden gegenwärtig Strategien für eine systematische Öffnung von Regierung und Verwaltung gegenüber Bürgerinnen und Bürger erarbeitet. Für diese Entwicklung stehen die Begriffe „Open Data“ und „Open Government“. Parallel dazu ist zu beobachten, dass neue Verfahren der Ressourcensteuerung und Haushaltsplanung diskutiert und zunehmend Output- und Outcomeziele in das Verwaltungshandeln integriert werden, während so manche bisherigen Reformprojekte zurückgefahren bzw. stark eingeschränkt werden. Diese Thematik war Gegenstand des „Public Management Colloquiums 2012“, das am 28. und 29. Februar 2012 an der Universität Hamburg stattfand und an die im Herbst 2010 an der Johannes Kepler Universität Linz durchgeführte Tagung anknüpfte. Das Hamburger Colloquium wurde von der Juniorprofessur Public Management, die Prof. Dr. Dennis Hilgers innehat, organisiert und gemeinsam mit der Universität Linz (o.Univ.Prof. Dkfm. Dr. Reinbert Schauer) und der Universität Bern (Univ.Prof. Prof. h.c. Dr. Dr. h.c.mult. Norbert Thom) durchgeführt. Der vorliegende Tagungsband umfasst die vier Hauptreferate sowie die Kurzreferate, die im Gefolge einer Call-for-papers-Ausschreibung für das Colloquium ausgewählt wurden. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9903301-3-5 / 978-3990330135 / 9783990330135

Verlag: Trauner Verlag

Erscheinungsdatum: 10.07.2012

Seiten: 956

Auflage: 1

Herausgegeben von Reinbert Schauer, Norbert Thom
Autor(en): Dennis Hilgers

49,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück