Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Publizieren in Zeitschriften für Forschung und Unterrichtspraxis

Ein Element der Wissenschaftskommunikation in den Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Wissenschaftler aus den Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften stehen bei der Kommunikation ihrer wissenschaftlichen Forschungsergebnisse vor einer besonderen Herausforderung – die fachliche Diskussion in der scientific community einerseits und der Transfer in das Praxisfeld Schule und Unterricht andererseits. Beide Zielgruppen können über das Medium Zeitschrift erreicht werden, jedoch unterscheiden sich wissenschaftliche Publikationen deutlich von unterrichtspraktischen Beiträgen. • Was charakterisiert die beiden Publikationsformate? • Welche „Stolpersteine“ gibt es für Autoren auf dem Weg zur zielgruppenspezifischen Publikation? • Wie können (Nachwuchs)Wissenschaftler die Veröffentlichung ihrer Forschungsergebnisse in beiden Formaten zielgerichtet fördern? Der vorliegende Sammelband lässt Experten aus Wissenschaft sowie pädagogischen Fachverlagen und Zeitschriftenverlagen zu Wort kommen und die aufgeworfenen Fragen diskutieren. Das Buch richtet sich an Bildungswissenschaftler und Fachdidaktiker sowohl aller Fächer als auch in den unterschiedlichen Qualifikationsstufen.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7815-5393-4 / 978-3781553934 / 9783781553934

Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 30.11.2014

Seiten: 275

Herausgegeben von Katrin Sommer, Christiane Mattiesson, Julia Lorke

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück