Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Qualitätsmanagement in der KVP-Praxis

Werkzeuge und Handlungsempfehlungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wer die Qualität seines Angebotes erhöht, stärkt seine Marktposition. Wie aber wird ein Unternehmen noch besser, als der Kunde es erwartet? Dieses Ziel lässt sich verwirklichen, wenn die Mitarbeiter eines Unternehmens ein umfassendes Qualitätsbewusstsein entwickeln – Qualität beschreibt also nicht nur den Zustand eines Produktes, sondern die Haltung einer ganzen Belegschaft. Hier setzt dieses Buch an: Es beschreibt nützliche Werkzeuge und Maßnahmen, mit denen Sie Mitarbeiter für Qualitätsmanagement im Unternehmen sensibilisieren. Dies geschieht mit Blick auf ein Konzept, das immer häufiger eingesetzt wird, den Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP). Die Autoren geben dabei praxisnah Antwort auf folgende Fragen: • Was ist Qualitätsmanagement aus der Sicht von KVP? • Wie führen Sie QM-Projekte erfolgreich ein? • Wie gestalten Sie ein QM-Tagesseminar? • Wie wenden Sie die wichtigsten QM-Methoden und Problemlösungstechniken an? • Wie bereiten Sie QM-Gruppendiskussionen vor? • Wie identifizieren und lösen Sie Qualitätsprobleme systematisch? Das Buch wendet sich an Führungskräfte und ihre Mitarbeiter, die sich mit Qualitätsmanagement befassen oder dies beabsichtigen, an Qualitätsbeauftragte sowie an Dozenten und Studierende, die sich in dieses Thema einarbeiten wollen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86451-052-6 / 978-3864510526 / 9783864510526

Verlag: Edition Windmühle ein Imprint von FELDHAUS VERLAG GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 23.01.2019

Seiten: 154

Auflage: 3

Herausgegeben von Nicolas Crisand
Autor(en): Gerhard Raab, Jürgen Witt, Thomas Witt

19,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück