Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Qualitätssicherung in der additiven Materialextrusion

Anwenderleitfaden für die Serienfertigung.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Industrialisierung des additiven Fertigungsverfahrens Materialextrusion wird aktuell durch langsame Aufbauraten, niedrige Oberflächengüte und geringe Automatisierungsgrade gehemmt. Zur Überwindung dieser Hemmnisse hat das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl Umweltgerechte Produktionstechnik der Universität Bayreuth diesen Anwenderleifaden »Qualitätssicherung in der additiven Materialextrusion« entwickelt. Der Anwenderleitfaden gibt konkrete Handlungsempfehlungen zur qualitativen und quantitativen Bestimmung der Bauteilqualität für die Serienfertigung. Hierfür wird die Anwendung der relevanten technischen Standards in der Materialextrusion beschrieben. Weiterhin werden spezifische Maßnahmen zur Verbesserung der Bauteilqualität und Erhöhung der Reproduzierbarkeit abgeleitet. Dazu werden konkrete Arbeitsanweisungen und Checklisten vorgegeben. Zur Vergleichbarkeit von Fertigungsmaschinen, Materialien und Fertigungsparametern wird ein allgemeingültiges, einfach anwendbares Güteklassensystem zur Quantifizierung der Bauteilqualität als Methodik vorgestellt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8396-1863-9 / 978-3839618639 / 9783839618639

Verlag: Fraunhofer Verlag

Erscheinungsdatum: 07.11.2022

Seiten: 105

Autor(en): Joachim Kleylein-Feuerstein, Christian Bay, Tim Grotz
Herausgegeben von Johann Schorzmann

89,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück