Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Quellen zur europäischen Verfassungsgeschichte im 19. Jahrhundert. Teil 1: Um 1800

Institutionen und Rechtspraxis im gesellschaftlichen Wandel

Produktform: CD-ROM

Im Mittelpunkt der ersten CD-ROM (Teil 1: Um 1800) stehen die Zusammenhänge zwischen den sich rasch verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der beginnenden Moderne einerseits, den flankierenden Konstitutionalisierungsexperimenten und staatspolitischen Reformmaßnahmen andererseits. Dabei zeigen sich unterschiedliche Formen der Überlappung ständischer, absolutistischer und konstitutioneller Strukturen, die in ihrer gesamteuropäischen Vielfalt und Einheit (einschließlich Russlands und des Osmanischen Reichs) vorgestellt werden. Neben der Volltextrecherche können Texte und einzelne Textpassagen nach bestimmten Suchkategorien aufgerufen und für den Vergleich und die Rekonstruktion des Transfers nebeneinandergestellt werden. Die knapp 800 Dokumente werden in der Originalsprache ediert und teilweise um deutsche Übersetzungen ergänzt. In der Mehrheit handelt es sich dabei um Quellen, die bislang nur in schwer zugänglichen Sammlungen auffindbar sind.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch, Französisch, Deutsch

ISBN: 978-3-8012-4144-5 / 978-3801241445 / 9783801241445

Verlag: Dietz, J.H.W., Nachf.

Erscheinungsdatum: 25.06.2004

Auflage: 1

Herausgegeben von Martin Kirsch, Peter Brandt, Arthur Schlegelmilch

Stichwörter:

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück