Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Quentin Tarantino

Einführung in seine Filme und Filmästhetik. 3. Auflage

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Sind Tarantinos Filme bloß Zitatcollagen oder zeichnen sie sich durch eine eigene, charakteristische Ästhetik aus? Tarantino ist bekannt dafür, zahlreiche Filmstellen und Filmgenres in seinen Filmen zu zitieren. Seine spezielle Komik besteht darin, Genremuster zu bedienen und der Handlung dann eine unerwartete Wendung zu geben. Alltäglichen und scherzhaften Dialogen lässt er dabei viel Raum. Dieses Buch erklärt Tarantinos Filmästhetik und stellt sich auch der Frage nach der Ästhetisierung von Gewalt. Es werden alle Filme Tarantinos analysiert, z.B. Reservoir Dogs, Pulp Fiction, Jackie Brown, Kill Bill sowie Once Upon a Time In...Hollywood. Darüber hinaus werden auch Filme in den Blick genommen, bei denen er beteiligt war, wie True Romance oder Sin City. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-6702-7 / 978-3770567027 / 9783770567027

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 14.01.2022

Seiten: 196

Auflage: 3

Autor(en): Susanne Kaul, Jean-Pierre Palmier

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück