Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Rache und Vergeltung im Alten Testament

Philologische, motivgeschichtliche und erzähltextanalytische Perspektiven auf einen umstrittenen Themenkomplex

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Rache ist faszinierend und verstörend zugleich – obwohl von einer Sphäre archaischer Anmutung belastet, fesseln Racheerzählungen Menschen seit Jahrtausenden. Die darin erkennbare Ambivalenz zeigt sich auch im Alten Testament, wo Racheakte einerseits zugunsten der göttlichen Prärogative limitiert werden, andererseits aber auch von brutalem Rachehandeln erzählt wird. Benedikt Bauernschmitt unternimmt es, den entsprechenden Begrifflichkeiten mithilfe eines multiperspektivischen Ansatzes auf die Spur zu kommen. In einem Dreischritt aus philologischem, motivgeschichtlichem und narratologischem Methodenrepertoire klärt der Autor, was überhaupt unter „Rache“ und „Vergeltung“ im Alten Testament verstanden werden kann und in welchen Erscheinungsformen sie auftreten. Die Analyse des breit gestreuten Textbefundes zeigt, dass hier der ethische und theologische Umgang mit einem anthropologischen Basisphänomen aus unterschiedlichen Perspektiven ventiliert wird.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-525-50504-5 / 978-3525505045 / 9783525505045

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 09.09.2024

Seiten: 441

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Martin Leuenberger, Michael Tilly, Johannes Schnocks, David S. du Toit
Autor(en): Benedikt Bauernschmitt

150,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

Sonderpreise

Serienpreis (Fortsetzung) 135,00 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück