Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

»Radikal in den Ideen, behutsam in der Umsetzung«

Beiträge zum Stand der Inklusion in Oldenburg

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Seit der Neufassung des niedersächsischen Schulgesetzes 2012 gestaltet die Stadt Oldenburg aktiv die Teilhabe aller Menschen an allen Bereichen der Gesellschaft. Inklusion bezieht sich hierbei nicht nur auf den Personenkreis der Menschen mit Beeinträchtigung und auf ihre Teilhabe in der Schule, sondern auf alle Menschen und ihre Teilhabe in allen Lebensbereichen. Einen zentralen Aspekt der Bemühungen bildet die Idee, die relevanten Interessengruppen an der Planung und Entwicklung zu beteiligen. Auch der dritte Sammelband mit Ergebnissen zum Oldenburger Inklusionsprozess legt einen Schwerpunkt auf die Entwicklungen in der Schullandschaft. Beteiligte geben Einblicke in Entwicklungen der letzten vier Jahre, es wird aber auch über weitere Handlungsfelder berichtet, die die Teilhabe von Menschen zum Ziel haben. Zu Wort kommen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, freie Träger der Jugendhilfe, Eltern, Angehörige der Ämter für Schule und Bildung, Teilhabe und Soziales, sowie Vertreterinnen und Vertreter der Hochschule.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7799-6717-0 / 978-3779967170 / 9783779967170

Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 13.10.2021

Seiten: 194

Auflage: 1

Herausgegeben von Holger Lindemann

29,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück