Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Radongeschütztes Bauen

Grundlagen und Lösungen im Neubau sowie in der Sanierung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das Thema des radonsicheren Bauens und Sanierens ist spätestens mit dem 2017 beschlossenen neuen deutschen Strahlenschutzgesetz im Bauen angekommen. Der Schutz vor erhöhter Radonkonzentration in der Raumluft ist aber schon seit geraumer Zeit ein wichtiges Thema, da die gesundheitlichen Gefährdungen, die durch eine hohe Radonkonzentration in der Raumluft entstehen, seit vielen Jahren bekannt und sehr gut dokumentiert sind.In der Veröffentlichung wird ein umfassender Überblick über die Grundlagen des Radonschutzes, die Messung von Radon in der Raumluft sowie alle heute bekannten und erprobten baulichen und lüftungstechnischen Lösungen des Radonschutzes sowie deren Anwendung im Neubau und der Sanierung gegeben. Damit wird allen in der Planung und Bauausführung Tätigen ein wichtiges Kompentium an die Hand gegeben, um dieses noch relativ neue Thema sicher und in einem wirtschaftlich vertretbaren Rahmen in Planung und Bauausführung umzusetzen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-38114-1 / 978-3658381141 / 9783658381141

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 12.01.2025

Seiten: 324

Auflage: 1

Autor(en): Joachim Kemski, Walter-Reinhold Uhlig, Thomas Schönmuth

119,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück