Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Räume der Wissensstadt

Perspektiven. IBA LOGbuch No 3

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Mit ihrem Motto «Wissen schafft Stadt» greift die Internationale Bauausstellung Heidelberg seit ihrer Gründung 2012 ein weltweit relevantes Stadtentwicklungsthema auf: der zunehmende Einfluss international vernetzter Wissenschaftscommunitys und unterschiedlicher Bildungsmilieus auf das Zusammenleben und -lernen – und dies nicht nur in grossen Universitätsstädten. Mit zukunftsweisenden Lösungen berät und hilft die IBA bei der Umsetzung zahlreicher städtebaulicher und architektonischer Projekte, die für eine Wissensgesellschaft beispielhaft sind. Im dritten und letzten LOGbuch blickt die IBA auf die letzten zehn Jahre zurück: Projekte werden dokumentiert, erste Wirkungsanalysen erläutert, die Genese der Wissensgesellschaft aktualisiert, und es werden Thesen zur Zukunft Heidelbergs und der gesamten Wissensregion zwischen Karlsruhe, Kaiserslautern, Mainz, Darmstadt und Frankfurt vorgestellt. Nach den bereits erschienenen LOGbüchern No 1 und No 2 rundet diese Abschlussdokumentation die Projektphase der IBA ab und bietet eine fundierte Grundlage im internationalen Diskurs zur Stadtentwicklung in der aktuellen Wissensgesellschaft.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-03860-281-1 / 978-3038602811 / 9783038602811

Verlag: Park Books

Erscheinungsdatum: 22.03.2022

Seiten: 192

Auflage: 1

Beiträge von Eckart Würzner, Christian Holl, Ursula Baus, Carl Zillich, Max Bachmeier, Michael Braum, Ulrike Gerhard, Ernst Hubeli, Silke Steets, Felix Keller, Engelbert Lütke Daldrup, Adeline Seidel, Thorsten Erl, Editha Marquardt, Agnes Förster, Karl-Heinz Imhäuser, Jürgen Odszuck, Stefan Rettich, Undine Gieseke
Herausgegeben von IBA Heidelberg

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück