Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Räumliche Semantisierungen

Raumkonstruktionen in den deutschsprachigenLiteraturen aus Zentral- und Südosteuropaim 20.–21. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der vorliegende Band versammelt Beiträge einer Sektion des X. Internationalen Kongresses der Germanisten Rumäniens, die hauptsächlich vor dem Hintergrund des Spatial Turn in den theo-retischen Debatten der letzten Jahrzehnte Zentral- und Südosteuropa als textuellen Raum literarischer Werke, Reiseberichte, Autobiografien, Essays und Korrespondenzen untersuchen. In den Aufsätzen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, Kroatien, Rumänien, Slowenien, Ungarn sowie den Vereinigten Staaten stehen zum einen Überlegungen zur Fiktionalität des Raumes im Vordergrund, wobei der Spannung zwischen fiktionalen und realen räumlichen Gegebenheiten besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird; zum anderen rücken raumgestaltende Akteure des literarischen Lebens in den Fokus.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7917-2899-5 / 978-3791728995 / 9783791728995

Verlag: Pustet, F

Erscheinungsdatum: 15.03.2018

Seiten: 288

Auflage: 1

Herausgegeben von Eniko Dácz

29,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück