Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Raritäten im eigenen Garten

Alte Gemüsesorten und Wildkräuter selbst angebaut

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ein bisschen Nostalgie schwingt mit, wenn es um alte Gemüse und Gemüseraritäten geht, die immer mehr Liebhaber gewinnen. Und das zu Recht, denn sie sind weniger anfällig gegenüber Krankheiten und Schädlingen, sind robust und leicht zu kultivieren und häufig wahre Pflanzenschätze, die nicht in jedem Garten zu finden sind. Neben Haferwurzel, Pastinake und Steckrübe sind es auch Wildkräuter wie Giersch und Vogelmiere, die wir manchmal sogar ohne unser Zutun im Garten haben. Mit einigen Grundkenntnissen zum Anbau und zur Pflege lassen sich Gemüsesorten und so manche Rarität problemlos im Garten integrieren. Mit Sicherheit werden sie schon bald zum Lieblingsgemüse avancieren. Dass mit dem Anbau auch der Erhalt alter Sorten gefördert wird, muss nicht extra betont werden. „Raritäten selbst angebaut“ sind an sich schon ein Muss für jeden Gartenliebhaber und Nostalgiker. Das Buch wurde in Anlehnung an die beliebten „Gemüseraritäten mit Biss“ konzipiert und rundet das Thema „nachhaltige Genusskultur“ aufs Beste ab.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8404-3014-5 / 978-3840430145 / 9783840430145

Verlag: Cadmos Verlag

Erscheinungsdatum: 29.02.2012

Seiten: 144

Zielgruppe: Gemüseliebhaber, Kochfans mit Gemüsegarten, Gartenbegeisterte, Naturverbundene

Autor(en): Christine Weidenweber

9,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück