Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Rasse, Klasse, Nation

Ambivalente Identitäten

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Was ist die Spezifik des gegenwärtigen Rassismus? Wie lässt sie sich mit dem Kapitalismus und den Widersprüchen des Nationalstaats verknüpfen? Wann artikulieren sich Konflikte zwischen den Klassen rassistisch? Und sind hier noch andere als ökonomische Strukturen im Spiel? Diesen Fragen gehen Étienne Balibar und Immanuel Wallerstein in diesem Grundlagenwerk der Rassismustheorie nach. Sie belegen, dass die Konflikte zwischen den Klassen noch in andere als nur ökonomische Strukturen eingebunden sind; die Widersprüchlichkeit des Rassismus zeigt sich in der Formierung nationaler und ethnischer Identitäten ebenso wie in der zweideutigen Wirksamkeit herrschender Ideologien. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86754-858-8 / 978-3867548588 / 9783867548588

Verlag: Argument Verlag mit Ariadne

Erscheinungsdatum: 02.01.2018

Seiten: 280

Auflage: 6

Übersetzt von Michael Haupt, Ilse Utz
Autor(en): Étienne Balibar, Immanuel Wallerstein

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück