Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Raum-Ordnung

Raum und soziopolitische Ordnungen im Altertum

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der ‚spatial turn‘ hat den Raum mit Nachdruck in die sozial- und kulturwissenschaftliche Debatte zurückgeholt und deutlich gemacht, daß Raum mehr als bloße Umgebung sozialer Prozesse ist: Raum ist vielmehr ein Produkt sozialer Handlungen und Sinnzuschreibungen, das natürliche Gegebenheiten und menschliche Artefakte in Relation setzt und mit sozialer Bedeutung versieht. Raumkonstruktionen und -wahrnehmungen bilden daher stets soziale Ordnungen ab, sie tragen aber zugleich zu ihrer Reproduktion bei. Der Begriff der Raum-Ordnung bringt diesen Doppelsinn zum Ausdruck. Auch die Altertumswissenschaften haben im Zuge des ‚spatial turn‘ verstärkt über diese Zusammenhänge nachgedacht. Dieser Band stellt ausgewählte Zugänge und Beispiele aus dieser Debatte anhand verschiedener Kulturen des mediterranen Altertums vor. Er will damit insbesondere anderen kulturwissenschaftlichen Disziplinen einen Einblick in den Debattenstand in den Altertumswissenschaften geben.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-8253-6429-8 / 978-3825364298 / 9783825364298

Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg

Erscheinungsdatum: 30.11.2016

Seiten: 441

Auflage: 1

Herausgegeben von Claus Ambos, Peter Eich, Sebastian Schmidt-Hofner

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück