Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Raumdiskurse in frankophonen Literaturen

Postkoloniale Forschungsansaetze

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ansaetze der postcolonial studies, vor allem die topologischen Konzepte zur Analyse des Schreibens zwischen verschiedenen geographischen Sphaeren werden immer wichtiger fuer die Analyse franzoesischsprachiger Literaturen und Filme. Auch in literarischen Texten selbst kommt die Reflexion raeumlicher Bewegungen im Zeitalter von Migration und Globalisierung zum Ausdruck - das Schreiben auf der Grenze und in Bewegung spielt eine immer groessere Rolle. Der Band fokussiert eine Bandbreite an Texten von der Kolonialzeit des 19. Jahrhunderts aus der Karibik und des Orientalismus, ueber die Zwanziger Jahre bis hin zu postkolonialen Literaturen und Filmen des 20. und 21. Jahrhundert aus Frankreich und Subsahara-Afrika, Kanada und der Karibik. Im Zentrum steht die Relevanz der kulturwissenschaftlichen Kategorie Raum - in den Blick gelangt zugleich der Raum im Text und der Text als Raum. Der Band verbindet erstmals den spatial turn mit Ansaetzen der postcolonial studies und erprobt in exemplarischen Analysen ihren methodischen Wert fuer die Frankoromanistik.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8233-6515-0 / 978-3823365150 / 9783823365150

Verlag: Narr Francke Attempto

Erscheinungsdatum: 31.08.2009

Seiten: 320

Herausgegeben von Susanne Stemmler, Gesine Mueller

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück