Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Raumplanung nach 1945

Kontinuitäten und Neuanfänge in der Bundesrepublik Deutschland

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Raumplanung und Raumforschung sind bislang in Deutschland, vor allem für die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, nur ungenügend historisch aufbereitet. Wie viele andere Innovationen setzten sie sich in Deutschland aber erst nach 1945 dauerhaft durch – als Teil eines verwissenschaftlichten Konsenses zur Modernisierung, Rationalisierung und Demokratisierung der Gesellschaft, der zunächst zu oft die Verbindungen zu den auch völkischen Wurzeln der Ordnung ausblendete. Der Band schließt somit nicht nur eine Lücke der Forschung, sondern setzt auch die Aufarbeitung eines wichtigen Stücks deutscher Nachkriegsgeschichte fort.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-50306-6 / 978-3593503066 / 9783593503066

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 08.10.2015

Seiten: 419

Auflage: 1

Beiträge von Dirk van Laak, Erika Spiegel, Markus Hesse, Ariane Leendertz, Heinrich Blotevogel, Detlef Briesen, Hansjörg Gutberger, Andreas Faludi, Harald Kegler, Karl R. Kegler, Heinrich Mäding, Michael Mießner, Max Welch Guerra, Axel Zutz
Herausgegeben von Wendelin Strubelt

57,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück