Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Rūdolfs Blaumanis (1863-1908)

Lettische Moderne und deutschsprachige Literatur

Produktform: Buch

Rūdolfs Blaumanis gilt als einer der wichtigsten lettischen Schriftsteller des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Zugleich bildet er eine zentrale Mittlerfigur zwischen lettischer und deutscher Literatur und Kultur. Als zweisprachiger Autor bereicherte er in der schon damals heterogenen Ostseeprovinz sowohl das lettische als auch das deutschbaltische Kulturleben. Dabei setzte er sich intensiv mit der deutschsprachigen Literatur von Goethe über Keller bis zu Gerhart Hauptmann und Arno Holz auseinander. Anlässlich der Neuausgabe seiner deutschsprachigen Erzählungen und Selbstübertragungen ins Deutsche fand im April 2017 das Symposion Blaumanis und die deutschsprachige Literatur statt, dessen Beiträge dieser Band versammelt. Sie schließen eine Lücke, denn Blaumanis ist in Deutschland nicht so bekannt und erforscht, wie er es als kanonischer Autor der lettischen Literatur und bedeutender Vermittler zwischen den Sprachen und Kulturen verdient hätte. Aus unterschiedlichen Perspektiven gehen sie seiner kulturhistorischen Verortung, seinem baltischen Umfeld wie auch seinem Verhältnis zur lettischen Moderne und seiner Rezeption in den Medien nach.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8498-1365-9 / 978-3849813659 / 9783849813659

Verlag: Aisthesis

Erscheinungsdatum: 23.05.2019

Seiten: 313

Auflage: 1

Beiträge von Heinrich Kaulen, Gertrude Cepl-Kaufmann, Rolf Füllmann, Mara Grudule, Kristiana Abele, Benedikts Kalnacs, Pauls Daija, Eva Eglaja-Kristone, Ieva Kalnina, Ivars Orehovs, Marija Weste
Herausgegeben von Antje Johanning
Autor(en): Livija Volkova

34,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück