Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Reaktionen physiologischer Leistungskriterien auf zusätzliches Ausdauertraining während der reiterlichen Ausbildung von Sportpferden

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Obwohl den Pferden im Reitsport ganz verschiedenartige und meist sehr komplexe Leistungen abverlangt werden, ist die gemeinsame Voraussetzung für alle Disziplinen ein gewisses Maß an Ausdauer, wobei die Bedeutung von der Anforderungsdauer abhängig ist. Ausdauertraining soll der Vorbereitung auf intensivere Belastungen dienen. In diesem Zusammenhang scheint es insbesondere in der Ausbildung des jungen Pferdes von entscheidender Bedeutung zu sein, um gerade diese Tiere schonend auf den sportlichen Einsatz vorzubereiten. Trotz nachgewiesener Effekte im Humansport wird Ausdauertraining beim Pferd in der Praxis kaum systematisch durchgeführt. Eine Ursache ist sicher, dass kaum wissenschaftliche Untersuchungen zu Auswirkungen verschiedener Trainingsinhalte bei Sportpferden existieren und Pferde häufig auch ohne spezielles Ausdauertraining Wettkampfanforderungen scheinbar unbeschadet bewältigen können. Aus diesem Grund soll in dieser Arbeit der Frage nachgegangen werden, welche physiologischen Anpassungen durch tierschonendes Ausdauertraining erzielt werden können und ob demzufolge zusätzliches Ausdauertraining im Vergleich zu ausschließlich disziplinspezifischem Training sinnvoll oder sogar unbedingt erforderlich ist, um Pferde auf sportliche Anforderungen vorzubereiten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88542-364-5 / 978-3885423645 / 9783885423645

Verlag: FN Verlag

Erscheinungsdatum: 30.11.1999

Seiten: 176

Auflage: 1

Autor(en): Bettina Schäfer

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück