Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Rechnungslegung und Finanzierung der Krankenhäuser

Recht der Krankenhausfinanzierung

Produktform: Medienkombination

Dieses praxisorientierte Werk stellt die Spezifika der Finanzierung und Erlösrechnung der Krankenhäuser in komprimierter Form dar und integriert dabei sowohl betriebswirtschaftliche als auch juristische Aspekte. Das Buch richtet sich insbesondere an Führungs- und Führungsnachwuchskräfte in Krankenhäusern, an Mitarbeiter von Unternehmen der Wirtschafts- und Steuerberatung sowie Wirtschaftsprüfung, die sich einen Überblick über Spezialfragen der Krankenhausfinanzierung und -erlösrechnung verschaffen wollen. Die anhaltende Dynamik und fortschreitende Komplexität im Gesundheits- und insbesondere im Krankenhausbereich erfordern ein differenziertes Steuerungs- und Informationssystem. Ein solches Unternehmenssteuerungssystem setzt ein zweckmäßiges Rechnungswesen voraus. Da die Rechnungslegung der Krankenhäuser maßgeblich von den Rechtsvorschriften über ihre Finanzierung beeinflusst wird, werden in diesem Buch zunächst die Finanzierungsquellen und -formen der Krankenhäuser und daran anschließend die Ausgestaltung der Erlösrechnung im Krankenhaus erläutert. Die Autorin versteht es, die komplexen Zusammenhänge nicht nur ausführlich, sondern gleichzeitig äußerst verständlich darzustellen. So werden die Besonderheiten der branchenspezifischen Rechtsvorschriften über die Finanzierung und Erlösrechnung für Sie transparent. Dazu tragen auch die zahlreichen Abbildungen bei.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-482-67864-6 / 978-3482678646 / 9783482678646

Verlag: NWB Verlag

Erscheinungsdatum: 19.11.2021

Seiten: 328

Auflage: 4

Autor(en): Anke Schmidt-Graumann

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück