Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Recht auf Mobilität - Grenzen der Mobilität

Produktform: Buch

Das Greifswalder Forum „Umwelt und Verkehr“ dient der Entwicklung von Perspektiven für eine nachhaltige, also ökonomisch sinnvolle, sozial verträgliche und umweltgerechte Verkehrspolitik. Dazu finden sich jährlich Vertreter/innen von Rechtspolitik, gerichtlicher, verbandlicher und anwaltschaftlicher Praxis sowie der Wissenschaft zusammen, um in einem interdisziplinären Diskurs Lösungsmodelle zu entwickeln und zu diskutieren. Der erste Band dieser Reihe beschäftigt sich mit dem Grundlagenthema der Mobilität als menschlichem Grundbedürfnis. Unter dem Titel „Recht auf Mobilität – Grenzen der Mobilität“ werden ökonomische, ethische und juristische Begründungsansätze für ein Recht auf Mobilität analysiert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-936232-57-8 / 978-3936232578 / 9783936232578

Verlag: Lexxion Verlagsgesellschaft

Erscheinungsdatum: 31.03.2006

Seiten: 190

Auflage: 1

Herausgegeben von Michael Rodi

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück