Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Recht der Datenwirtschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das "Recht der Datenwirtschaft" ist noch kein abgeschlossenes dogmatisches Rechtsgebiet, jedoch eine höchst dynamische Rechtsmaterie, die insbesondere seit 2017 auf EU-Ebene stetig vorangetrieben wird. Die Anzahl der seither beschlossenen und vorgelegten Rechtsakte ist enorm. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welcher rechtliche Rahmen für eine regulatorisch europäisch gesteuerte Datenwirtschaft als zentralem Wirtschaftsfeld des 21. Jahrhunderts notwendig ist und gesetzt wird. Der Fokus des Buches liegt auf dem Datenwirtschaftsrecht als Querschnittsmaterie zwischen Zivil-, Sachen-, Wettbewerbs- und Datenschutzrecht. Der kleinste begrifflicher Anknüpfungspunkt ist somit das Datum/die Daten, dies sowohl als personenbezogene Daten wie auch als maschinell-generierte Rohdaten ohne Personalbezug, sog. "Big Data". Diese Lehrbuch verfolgt eine Grundlagenbildung, welche wissenschaftlich und für die Lehre angezeigt ist.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-043863-7 / 978-3170438637 / 9783170438637

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 21.02.2024

Seiten: 133

Auflage: 1

Zielgruppe: Studierende im Schwerpunktbereich an juristischen Fakultäten (Digital Law, Medienrecht, Datenwirtschaft, IT-/Immaterialgüterrecht, Geistiges Eigentum). Als Querschnittsmaterie auch geeignet für Studenten in BA-/MA-Studiengängen (Wrtschafts, Informationswissenschaft) mit rechtlichem Bezug.

Autor(en): Stefan Müller
Reihe herausgegeben von Dieter Krimphove

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

Sonderpreise

Mengenpreis, bitte Mindestbestellmenge beachten 23,20 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
Mengenpreis, bitte Mindestbestellmenge beachten 26,00 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
Mengenpreis, bitte Mindestbestellmenge beachten 24,70 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück