Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Recht des digitalen Kapitalmarkts

Decentralised Finance | Krypto-Assets | Künstliche Intelligenz

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Blockchain, Kryptoassets, DeFi, KI, Smart Contracts Die Digitalisierung des Kapitalmarkts schreitet in hohem Tempo voran. Die neuen Instrumente aus der digitalen Welt werfen eine Fülle an Rechtsfragen auf. Das Praxishandbuch behandelt alle aktuellen Entwicklungen auf den digitalisierten Kapitalmärkten, unter anderem: Elektronische Wertpapiere (Zentralregisterwertpapiere, Kryptowertpapiere) Decentralised Finance (DeFi) Digitale Währungen (Central Bank Digital Currencies, Stablecoins, Krypto-Währungen, Wallet) Digitale Handelsplattformen Tokenisierung (Investment Token, Currency Token, Utility Token, Hybrid Token, ICOs und STOs, Non Fungible Token) Derivate auf Kryptowerte Kryptofonds Smart Contracts (Smart Bonds, Smart Derivatives) Digitale Payment Systeme Crowd Funding Geschäftsmodelle mit KI (Robo Advisors, Algo-Trading) Beratungsnah Das Handbuch vermittelt leicht verständlich die technischen und ökonomischen Grundlagen der unterschiedlichen Geschäftsmodelle. Die systematisierte Aufbereitung des komplexen Regulierungs- und Aufsichtsrechts sowie konkrete vertrags- und aufsichtsrechtliche Umsetzungshinweise bieten Hilfen für die Praxis. Dabei werden insbesondere die folgenden Aspekte berücksichtigt: Vor- und Nachteile einer digitalen Begebungsform aus Sicht der Emittenten und Investoren Neue Haftungsfragen (z.B. des Registerführers) Rechtsfragen von Smart Derivatives Contracts (z.B. AGB-Recht, IPR) Aufsichtsrecht (z.B. MiCAR, DLT Pilot Regime) Vertragsrecht der Kryptoverwahrung Rechtspflichten (nach WpHG, KAGB, ZAG, Geldwäscherecht, Prospekt-VO, MiCAR) EU-Rechtsrahmen (insbesondere für DLT-Handelssystem sowie DLT-Wertpapierabwicklungssystem) Cybersecurityrecht Datenschutzrecht Besonders hilfreich sind die expliziten steuerrechtlichen Hinweise zu den einzelnen digitalen Finanzprodukten und vergleichend hinzugezogene Darstellungen zum Stand der Digitalisierung des Kapitalmarkts in anderen finanzmarktrelevanten Ländern (Schweiz, Österreich, Luxemburg).weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8487-8936-8 / 978-3848789368 / 9783848789368

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 30.09.2024

Seiten: 600

Auflage: 1

Herausgegeben von Jean-Claude Zerey, Christian Storck, Jean Claude Zerey

ca. 149,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück