Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Recht im Rettungsdienst

Grundlagen, Strafrecht, Zivilrecht, Arbeitsrecht

Produktform: Buch

Dieses Einführungswerk für Rettungs- und Notfallsanitäter erläutert, von allgemeinen Rechtsprinzipien ausgehend, medizin-rechtliche Schwerpunkte für den Rettungsdienst und bezieht diese auf konkrete Fälle und Urteile. Es will den zukünftigen Rettungskräften somit die (i.d.R. unbegründete) Angst vor strafrechtlicher Verfolgung sowie zivilrechtlicher Haftung nehmen. Zunächst werden die Grundsätze des Rechts beschrieben, zu denen die Unterscheidung von privatem und öffentlichem Recht und rettungsdienstliche Bezüge zum Grundgesetz, aber auch die Strukturen und Zuständigkeiten des Justizsystems gehören. Sodann werden strafrechtliche Problemschwerpunkte im Rettungsdienst ausführlich besprochen. Beim folgenden Zivilrecht stehen die Haftung und der Behandlungsvertrag im Mittelpunkt. Der Blick auf das Straßenverkehrsrecht wendet sich insbesondere auf Sonderrechte und die Befugnisse von Einsatzfahrern. Themenschwerpunkt beim Arbeitsrecht sind Kündigung(sschutz), Haftung, Tarifrecht und Betriebsrat. Aber auch das Ausbildungsverhältnis mit seinen Rechten und Pflichten wird ausführlich dargestellt. Im Anhang sind die zentralen Paragrafen der rettungsdienstlich relevanten Rechtsvorschriften im Wortlaut zusammengetragen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9646104-1-6 / 978-3964610416 / 9783964610416

Verlag: Stumpf + Kossendey

Erscheinungsdatum: 18.11.2021

Seiten: 236

Auflage: 1

Autor(en): Alessandro Bellardita

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück