Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Recht und Humanismus, Wirtschaften und Humanität

Rechtskulturelle und rechtshistorische Betrachtungen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die "rechtskulturellen und rechtshistorischen Betrachtungen" treffen mittlerweile auf grundlegende Krisen-Symptome und staatspolitische, den Freiheitsbegriff neu austarierende Tendenzen. Das berührt nicht nur das Rechtsverständnis der Allgemeinheit und speziell der Wirtschaft. Ebenso gerät die weltanschauliche Neutralität der Justiz in Verdacht. Die geisteswissenschaftlichen Fachbereiche unserer Hochschulen übernehmen einen Teil dabei ihrer Verantwortung für die Zukunft Studierender. So will die Erziehungswissenschaft etwa durch Bildung "zur Humanität führen". Die vorliegende General-Thematik – "Recht und Humanismus, Wirtschaften und Humanität"– unterstützt fachgebietlich das nämliche Ziel.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7489-0253-9 / 978-3748902539 / 9783748902539

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 27.11.2019

Seiten: 81

Auflage: 1

Autor(en): Hans-Joachim Schott

26,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück