Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Recht und Politik globaler Sicherheit

Bestandsaufnahme und Erklärungsansätze

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Sicherheitspolitik befindet sich weltweit im Prozess der Internationalisierung und Privatisierung. Dabei wandelt sich das Monopol der Staaten zur gewaltförmigen Durchsetzung von Sicherheitsbelangen grundlegend. Die Beiträge des Bandes beleuchten die Neuordnung globaler Sicherheit und die ihr zugrunde liegenden Antriebskräfte aus politik- und rechtswissenschaftlicher Perspektive.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-39334-6 / 978-3593393346 / 9783593393346

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 20.06.2013

Seiten: 401

Auflage: 1

Beiträge von Kolja Möller, Andreas Fischer-Lescano, Oliver Kessler, Nicole Deitelhoff, Peter Mayer, Niklas Schörnig, Sebastian Mayer, Rainer Baumann, Christopher Daase, Mathias Albert, Christoph Humrich, Eva Herschinger, Timo Tohidipur, Anna Geis, Nadja Meisterhans, Andrea Schneiker, Jutta Joachim

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück