Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Recht und Religionen im Weimarer Dreieck

Europäische Anforderungen und Chancen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Reihe „Recht und Religionen“ widmet sich multidisziplinär dem Spannungsverhältnis dieser beiden Grundbedingungen gesellschaftlichen Zusammenlebens. Diese oftmals konfliktäre Polarität erscheint insbesondere in den Mitgliedstaaten des Weimarer Dreiecks, Deutschland, Frankreich und Polen besonders virulent, verfolgen doch diese drei Länder jeweils unterschiedliche Konzeptionen von Recht und Religionen. Im ersten Band der Reihe widmen sich zahlreiche, aus den Mitgliedstaaten des Weimarer Dreiecks stammende, renommierte Autor:innen der heutigen kritischen und interdisziplinären Aufarbeitung von Recht und Religionen im Weimarer Dreieck. Mit Beiträgen von Markus Globisch | Min Dr. Stephan Holthoff-Pförtner | Prof. Walter Homolka, PhD, PhD, DHL | Prof. Dr. Krystian Kałuża | Dr. Marzena Kloka-Kohnen | Prof. Dr. Dieter Krimphove | Prof. Dr. Christophe Losfeld | Prof. Dr. Dr. Oliver Reis | Prof. Dr. Harald Schwillus | Dr. Markus Solo Kewuta | Dr. Stephan Theilig | PD Dr. Anne-Laure Zwillingweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7560-0512-3 / 978-3756005123 / 9783756005123

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 09.02.2023

Seiten: 324

Auflage: 1

Herausgegeben von Dieter Krimphove, Markus Globisch

74,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück